Tour de France 2026 in Barcelona: Wie man sie sieht, wo man übernachtet und Tipps, wie man sie genießen kann

Dinge, die man in Barcelona tun kann. Was zu tun ist und was man in Barcelona unbedingt sehen sollte!

Im Juli 2026 startet die Tour de France von Barcelona aus zu einem spektakulären Grand Départ zwischen Meer und Hügeln. Wir helfen Ihnen, sich bestmöglich auf das größte Radsportereignis der Welt vorzubereiten!

Kurz gesagt, auf dieser Seite:

  • Alle Informationen zum Grand Départ der Tour de France 2026 in Barcelona: Daten, Strecke, Etappen und die besten Orte, um das Rennen zu sehen.
  • Praktische Tipps für Besucher: Wo man übernachtet, wie man sich fortbewegt und die besten Plätze, um das Peloton vorbeifahren zu sehen.
  • Touristische Empfehlungen: Besichtigungen, Aktivitäten, Pässe und Ideen, um Barcelona während der Tour zu genießen.

Wichtige Termine

Offizieller Kalender des Grand Départ

  • 1. Juli 2026: Eröffnung des Pressezentrums im Palau Sant Jordi.
  • 2. Juli 2026: Vorstellung der Tour-de-France-Teams.
  • 4. Juli 2026: Etappe 1 – Barcelona > Barcelona (19,7 km, Mannschaftszeitfahren).
  • 5. Juli 2026: Etappe 2 – Tarragona > Barcelona (178 km).
  • 6. Juli 2026: Etappe 3 – Granollers > Frankreich (Strecke wird noch bestätigt).

Unterkünfte während der Tour (frühzeitig buchen!)

Die Hotelpreise werden rund um den Grand Départ stark steigen. Die Nachfrage wird weltweit groß sein, und die Verfügbarkeit ist bereits ab Frühjahr 2026 begrenzt. Buchen Sie so bald wie möglich, um Ihre Unterkunft zu sichern.

Das ist auch Ihr Rennen ;-)

Empfohlene Viertel je nach Bedarf:

  • Strände und Küste (Bogatell, Nova Icària, Barceloneta): ideal, um den Start des Zeitfahrens zu verfolgen und die festliche Atmosphäre zu genießen.
  • Montjuïc – Poble Sec – Sants: in unmittelbarer Nähe der Ziele und der spektakulären Anstiege am Wochenende.
  • Eixample und Sagrada Família: zentrales Viertel, praktisch für den Nahverkehr und ikonische Streckenabschnitte.
  • Granollers: gute Wahl, wenn Sie die 3. Etappe am 6. Juli Richtung französische Grenze verfolgen.

Unterkunftsarten und Spartipps

  • 3–4-Sterne-Hotels: mehrere Monate im Voraus buchen, möglichst mit kostenloser Stornierung.
  • Ferienwohnungen: ideal für Familien oder Gruppen, gut gelegen in Eixample oder Poblenou.
  • Günstige Hotels und Hostels: in Gràcia, Sants oder Badalona für mehr Ruhe.

Nützliche Links

Hotels in Barcelona

Wo kann man das Rennen in Barcelona sehen?

Etappe 1 – Barcelona > Barcelona (4. Juli)

  • Start an den Stränden des Port Olímpic.
  • Vorbeifahrt an der Sagrada Família.
  • Ziel auf den Hängen des Montjuïc und im Olympiastadion.

> Beste Zuschauerzonen: Küste, Avinguda Diagonal, Sagrada Família, Plaça d’Espanya und Montjuïc.

Etappe 2 – Tarragona > Barcelona (5. Juli)

  • Küsten- und Hügellandschaft mit drei Anstiegen auf den Montjuïc (Steigung 13 %).
  • Endziel im Olympiastadion: Stimmung garantiert!

Wie man sich während der Tour fortbewegt

Empfohlene öffentliche Verkehrsmittel

  • Metro und TMB-Busse: Nutzen Sie die Linien L3 und L2, um Montjuïc und die Küste zu erreichen.
  • Tram zur Küste (Bereiche Poblenou / Forum).
  • Geplante Sperrungen: Küste, Sagrada Família und Montjuïc am Wochenende des 4.–5. Juli.

An- und Abreise

  • Flughafen El Prat: direkter Zugang zum Stadtzentrum über den Aerobús oder die Linie L9 Süd.
  • Regionalzüge Rodalies nach Sitges und Tarragona (Etappe 2).

Buchen Sie Ihre Überlandfahrten im Voraus, wenn Sie das Rennen außerhalb Barcelonas verfolgen möchten.

Fortbewegung in der Stadt

  • Fahrräder und E-Scooter: verfügbar über Bicing und private Anbieter.
  • Fußgängerverkehr verläuft im Zentrum reibungslos, aber entlang der Strecke gibt es gesicherte Zonen.
  • Wenn Sie mit dem Auto kommen, beachten Sie: Barcelona hat eine Umweltzone (ZBE), die den Verkehr der umweltschädlichsten Fahrzeuge in der Stadt verbietet. Prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug zugelassen ist, oder nutzen Sie Park-&-Ride-Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel, um ins Zentrum zu gelangen.

Die Strecke des Grand Départ 2026

Etappe 1 — Barcelona > Barcelona (19,7 km – Mannschaftszeitfahren)

Start an den Stränden, Durchfahrt an der Sagrada Família, Anstieg nach Montjuïc und Ziel im Olympiastadion. Eine urbane, schnelle und visuell spektakuläre Etappe.

>> Mehr Informationen auf der offiziellen Website der Tour de France

Streckenkarte der 1. Etappe der Tour de France 2026

Streckenkarte der 1. Etappe der Tour de France 2026

Streckenprofil der 1. Etappe der Tour de France 2026

Streckenprofil der 1. Etappe der Tour de France 2026

Etappe 2 — Tarragona > Barcelona (178 km)

Küsten- und Bergetappe: Sitges, Begues (6,1 km bei 6,5 %) und dreifacher Aufstieg des Montjuïc-Hügels. Zielankunft bergauf – ein echtes Highlight!

Streckenkarte der 2. Etappe des Tour de France 2026 - Tarragona Barcelona

Streckenkarte der 2. Etappe des Tour de France 2026 - Tarragona Barcelona

Streckenprofil der 2. Etappe des Tour de France 2026 - Tarragona Barcelona

Streckenprofil der 2. Etappe des Tour de France 2026 - Tarragona Barcelona

Etappe 3 — Granollers > Frankreich (Strecke wird bestätigt)

Start in Granollers, einer sportlichen Stadt in der Nähe der F1-Strecke Catalunya. Richtung Norden zu den Pyrenäen und Übergang nach Frankreich.

Was man in Barcelona während der Tour tun kann

Die Highlights des Aufenthalts

Die Tour de France und Spanien: eine lange Geschichte

Von Federico Bahamontes 1959 bis zu Alberto Contador und Carlos Sastre haben sieben spanische Fahrer die Tour gewonnen – insgesamt zwölf Siege. Barcelona war bereits 1957, 1965 und 2009 Gastgeber – der Grand Départ 2026 markiert die große Rückkehr.

FAQ – Ihre Fragen zur Tour 2026 in Barcelona

Kann man das Rennen kostenlos sehen?

Ja, die Tour de France ist ein kostenloses und populäres Ereignis. Die Streckenabschnitte sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Wo sind die besten Orte, um das Peloton zu sehen?

Die Küste, die Sagrada Família und vor allem Montjuïc, wo die Ziele stattfinden.

Werden Straßen gesperrt?

Ja, Sperrungen betreffen die Küste, die Sagrada Família und Montjuïc am 4. und 5. Juli.

Wann sollte man das Hotel buchen?

So früh wie möglich – die Nachfrage wird ab Frühjahr 2026 stark steigen.

Was kann man außerhalb der Tour unternehmen?

Besichtigen Sie Gaudís Bauwerke, genießen Sie Strände und Museen; kaufen Sie einen City Pass, um Zeit zu sparen.

flag-de flag-en flag-es flag-fr flag-it flag-pt logo-ba-white icon-avatar icon-facebook icon-instagram