Das neue Camp Nou

FC Barcelona 2025 - 2026

Das neue Camp Nou – Der Traum des FC Barcelona nimmt Gestalt an

Das legendäre Camp Nou verwandelt sich! Seit Beginn der Bauarbeiten im Jahr 2023 erlebt das Stadion des FC Barcelona eine tiefgreifende Metamorphose, um sich in einen ultramodernen Komplex zu verwandeln, der dem Verein und der Stadt gerecht wird. Unter dem Namen Spotify Camp Nou steht das zukünftige Stadion im Mittelpunkt des ehrgeizigen Projekts Espai Barça, das das gesamte Viertel Les Corts in ein hochmodernes Sport-, Geschäfts- und Kulturzentrum verwandelt.

Ein gigantisches Projekt

Die Ambitionen sind gewaltig: das Stadion auf 105.000 Plätze zu erweitern, es mit einem kompletten Dach zu versehen und alle Einrichtungen mit modernster Technologie auszustatten. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf 1,45 Milliarden Euro geschätzt, die hauptsächlich durch eine Partnerschaft mit Spotify und ein langfristig strukturiertes Darlehen finanziert werden.

Der japanische Architekt Nikken Sekkei, Gewinner des internationalen Wettbewerbs, hat ein fließendes und lichtdurchflutetes Design entworfen, in dem die Tradition des Clubs auf nachhaltige Innovation trifft. Das Stadion wird vollständig barrierefrei, mit erneuerbaren Energien betrieben und bietet den Fans ein digitales Erlebnis der neuesten Generation.

Die Hauptziele des Projekts sind:

Verbesserung des Zuschauererlebnisses: Hochmoderne Einrichtungen und komfortablere Bereiche für ein unvergleichliches Erlebnis.
Erhöhte Kapazität: Erweiterung der Sitzplätze, um noch mehr leidenschaftliche Fans aufzunehmen.
Nachhaltigkeit: Integration umweltfreundlicher Technologien zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks des Stadions.
Innovative Architektur: Eine moderne Struktur, die Ästhetik und Funktionalität vereint.

Modernste Technologie: Riesige Bildschirme, verbesserte Konnektivität und fortschrittliche audiovisuelle Systeme.
VIP- und Hospitality-Bereiche: Exklusive Zonen mit Premium-Services und spektakulärem Blick auf das Spielfeld.

Wie ist der Stand der Arbeiten im Jahr 2025?

Zwei Jahre nach Beginn der Renovierung tritt das Projekt in eine entscheidende Phase ein. Der FC Barcelona hat eine teilweise Rückkehr ins Camp Nou für Ende 2025 angekündigt.

Dieser Umzug wird jedoch schrittweise erfolgen. Der Stadtrat von Barcelona hat bisher nur eine begrenzte Kapazität von 27.000 Plätzen genehmigt, was der „Phase 1a“ des Projekts entspricht. Diese erste Etappe umfasst die Haupttribüne und die Südkurve, die bereits gesichert und für den Publikumsverkehr zugelassen sind.

Eine schrittweise Rückkehr nach Hause für Barça

Während der vollständigen Wiedereröffnung trägt die erste Mannschaft weiterhin einige Spiele im Olympiastadion Lluís Companys auf dem Montjuïc aus, insbesondere in der Champions League, da das neue Camp Nou noch nicht alle Sicherheitsgenehmigungen erhalten hat, um große europäische Begegnungen auszurichten.

Die nächsten Phasen werden wie folgt ablaufen:

  • Phase 1b: Öffnung der Seitentribünen, um etwa 45.000 Plätze zu erreichen,
  • Phase 1c: Hinzufügen der Nordkurve, um 60.000 Plätze zu erreichen, bevor das Projekt 2026 vollständig abgeschlossen wird – mit der Installation des Dachs, der Eröffnung der VIP-Logen und der neuen Hospitality-Bereiche.

Die Arbeiten am neuen Camp Nou und an der neuen Arena „Palau Blaugrana“ schreiten planmäßig voran. Dieses Gesamtprojekt, genannt „Espai Barça“, ist eine Investition von 1,5 Milliarden Euro zur Renovierung des FC-Barcelona-Stadions und zum Bau des neuen Palau Blaugrana.

  • Das neue Camp Nou: Die 900 Millionen Euro umfassenden Bauarbeiten werden die Kapazität von derzeit 99.354 auf 111.000 Zuschauer erhöhen (siehe Camp Nou Kapazität). Das neue Stadion des FC Barcelona wird funktionaler, moderner, geräumiger und überdacht sein, da ein Dach installiert wird. Die vollständige Fertigstellung des neuen Camp Nou ist für Ende 2026 geplant.
  • 600 Millionen Euro werden anschließend in den Bau des Palau Blaugrana investiert, einer Arena mit 15.000 Plätzen für die Basketball- und Handballmannschaften des Clubs. Dieses neue Gebäude wird die Standards erfüllen, um beispielsweise ein EuroLeague-Finale im Basketball auszurichten. Die Eröffnung ist ebenfalls für 2026 vorgesehen.

Während der Bauarbeiten bleibt die Camp Nou Tour geöffnet. Nutzen Sie unsere Tickets zum besten Preis!

Was sich im neuen Stadion verändert

Das zukünftige Spotify Camp Nou wird ein völlig neues Erlebnis bieten:

  • Panoramadach, das das gesamte Stadion abdeckt und mit Photovoltaikmodulen ausgestattet ist.
  • Runde, offene Fassade, inspiriert von der modernen katalanischen Architektur.
  • Breitere und bequemere Sitze mit freier Sicht von allen Ebenen.
  • 360°-Riesenbildschirme und ein 5G-WLAN-Netz für ein vollständiges Eintauchen.
  • Vollständig neugestaltete VIP- und Empfangsbereiche.
  • Ein erweitertes FC-Barcelona-Museum sowie neue Restaurants und Geschäfte, die in den Espai-Barça-Komplex integriert sind.

Das neue Camp Nou im Video

Entdecken Sie das neue Camp Nou in einem immersiven Video, das Ihnen ein einzigartiges Erlebnis bietet. Diese Präsentation zeigt eine vollständige Visualisierung dessen, was die Zuschauer erwarten können, wenn das Stadion in Barcelona fertiggestellt ist. Bewundern Sie die modernisierte Architektur, die hochmodernen Einrichtungen und die spektakulären Bereiche, die darauf ausgelegt sind, jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in das Herz des neuen Camp Nou einzutauchen und all seine Geheimnisse zu entdecken, noch bevor Sie es betreten!

Drohnenbesuch bei Spotifys Cam Nou am 12.10.2025:

Präsentation des Projekts:

Entdecken Sie die Präsentation des FC Barcelona-Teams des neuen Camp-Nou-Projekts im Video:

flag-de flag-en flag-es flag-fr flag-it flag-pt logo-ba-white icon-avatar icon-facebook icon-instagram