Gaudi Barcelona

Antoni Gaudí, der geniale modernistische Architekt der Sagrada Familia, La Pedrera, Park Güell...

Gaudis Meisterwerke in Barcelona. Ein Detail aus der Casa Batlló

Gaudí und Barcelona, eine lange Geschichte.

Architekt und Designer, Antoni Gaudí war die zentrale Figur der Jugendstilbewegung in Spanien. Sein Werk in Barcelona führte zur Entstehung der bemerkenswertesten Gebäude der Stadt. Gaudí war ein Pionier auf seinem Gebiet – er verwendete Farben, Texturen und Bewegung auf völlig neuartige Weise. Sein unvollendetes Meisterwerk ist heute ein Zeugnis seines immensen Genies.

>Tipp des Tages: Sobald Sie Ihre Reisedaten kennen, buchen Sie Ihr Hotel in Barcelona online und machen Sie sich bereit, das Genie von Antoni Gaudí zu entdecken.

Entdecken Sie die architektonischen Wunder von Gaudí mit den verschiedenen Optionen des Barcelona Pass. Alle Denkmäler in einem Kombi-Ticket.

Wer war Antoni Gaudí?

Antoni Gaudí war ein ikonischer Architekt, dessen Werk die Stadt Barcelona tief geprägt hat. Geboren am 25. Juni 1852 in Reus (Katalonien), ist Gaudí vor allem für seinen einzigartigen und innovativen Stil bekannt, der gotische, orientalische und barocke Einflüsse mit organischen Formen aus der Natur vereint. Antoni Gaudí studierte Architektur an der Provinzschule für Architektur in Barcelona, wo er 1878 seinen Abschluss machte. Schon früh fiel sein außergewöhnliches Talent und seine kühne Herangehensweise auf.

Während seiner gesamten Karriere entwickelte Gaudí einen unverkennbaren Stil, geprägt von geschwungenen Linien, leuchtenden Farben und Materialien wie Keramik, Glas und Schmiedeeisen – Schlüsselelemente des Katalanischen Modernismus.

Gaudí verband gekonnt Funktionalität und Ästhetik und schuf Werke, die sowohl nützlich als auch visuell faszinierend sind. Sein architektonischer Ansatz inspirierte Generationen von Architekten und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern in seinen Bann.

Antoni Gaudí – 1878 Barcelona

Das Vermächtnis von Gaudí in Barcelona

Antoni Gaudí, ein visionärer Architekt, hat mit seinen einzigartigen Schöpfungen einen tiefen Eindruck in Barcelona hinterlassen. Sein Erbe ist in der ganzen Stadt sichtbar und macht Barcelona zu einer Bühne seines Genies.

Gaudís Werke wie die Sagrada Família, der Park Güell, die Casa Batlló und die Casa Milà sind heute Wahrzeichen von Barcelona. Seine organischen Formen und lebendigen Farben haben die Architektur neu definiert und beeinflussen bis heute zeitgenössische Architekten. Gaudí integrierte Naturelemente und avantgardistische Techniken und schuf Gebäude, die zugleich funktional und künstlerisch sind. Sein Einfluss auf Barcelona geht über seine Bauwerke hinaus – er prägte das Stadtbild und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Die von ihm eingeführten Konzepte der Nachhaltigkeit und technischen Innovation inspirieren weiterhin moderne Architekturprojekte.

Der Erhalt der Werke von Gaudí ist für Barcelona von höchster Bedeutung. Besonders die Sagrada Família befindet sich in einem kontinuierlichen Bau- und Restaurierungsprozess, um Gaudís Vision zu vollenden.

Die Hauptwerke von Gaudí in Barcelona

Antoni Gaudí, Meister der modernistischen Architektur, hat ein monumentales Erbe in Barcelona hinterlassen. Hier ein Überblick über seine berühmtesten Werke:

Sagrada Família: Diese unvollendete Basilika, deren Bau 1882 begann, ist Gaudís Meisterwerk, bekannt für ihre hohen Türme und symbolisch verzierte Fassaden.

Park Güell: Dieser zauberhafte öffentliche Park mit seinen bunten Mosaiken und geschwungenen Formen ist ein perfektes Beispiel für in die Natur integrierte Architektur mit herrlichem Ausblick über Barcelona.

Casa Batlló: Dieses Haus am Passeig de Gràcia fällt durch seine wellenförmige Fassade und die maskenförmigen Fenster auf – typisch für Gaudís organischen und farbenfrohen Stil.

Casa Milà (La Pedrera): Dieses Wohngebäude wurde zwischen 1906 und 1912 erbaut und ist bekannt für seine fantastischen Dachformen und kunstvollen Balkone aus Schmiedeeisen.

Palau Güell: Dieser Stadtpalast für Eusebi Güell ist ein beeindruckendes Beispiel für den innovativen Einsatz von Raum und Licht.

Casa Vicens: Gaudís erstes großes Werk – ein lebendiger Mix aus orientalischen und neomudejarischen Stilen mit reich verzierten Keramikfassaden.

Die Sagrada Família: sein Meisterwerk

Gaudís berühmtestes Werk ist zweifellos die Sagrada Família. Diese Basilika ist nicht nur das Symbol von Barcelona, sondern auch das meistbesuchte Denkmal Spaniens.

Wir erzählen die lange 43-jährige Geschichte zwischen Gaudí und dem Bau dieser Kirche, deren Fertigstellung sich nun nähert.

Park Güell: ein einzigartiger Park

Der Park Güell auf den Hügeln Barcelonas ist ein ikonisches Werk von Gaudí und wurde ursprünglich als Gartenstadt geplant. Dieser öffentliche Park, der zwischen 1900 und 1914 entstand, vereint Architektur und Natur in harmonischer Weise mit bunten Mosaiken und fließenden Formen – Ausdruck von Gaudís Originalität und Kreativität.

Welche Werke von Gaudí sollte man in Barcelona besuchen?

Neben der Sagrada Família hat Antoni Gaudí viele weitere großartige Meisterwerke in der Stadt hinterlassen – idealerweise sollte man sie alle besichtigen. Da dies während eines Kurztrips oft nicht möglich ist, empfehlen wir besonders zwei Highlights: eines seiner Häuser, etwa die Casa Milà (La Pedrera), und den fantastischen modernistischen Garten Barcelonas: den Park Güell.

Video: einige von Gaudís Bauwerken in Barcelona

Zeitleiste und Lebenslauf von Antoni Gaudí (1852–1926)

1852
Antoni Gaudí i Cornet wurde am 25. Juni 1852 in Reus oder Riudoms (Katalonien) geboren. Der genaue Geburtsort ist unklar, aber er wuchs in einer Kupferschmiedefamilie auf. Vater und Großvater brachten ihm handwerkliches Geschick und ein räumliches Verständnis bei. Als kränkliches Kind verbrachte er viel Zeit damit, die Natur zu beobachten – „das höchste Werk des Schöpfers“.

1870
Mit 18 Jahren begann er sein Architekturstudium in Barcelona. Talentiert im Zeichnen und vom Militärdienst befreit, arbeitete er bei mehreren Architekten, um sein Studium zu finanzieren. Er entwickelte ein Interesse für Geschichte, Ökonomie, Geometrie, Philosophie und Ästhetik. Trotz durchschnittlicher Noten beeindruckte er nachhaltig. Sein Direktor sagte bei der Diplomverleihung:
Wir geben dieses Diplom entweder einem Verrückten oder einem Genie. Die Zeit wird es zeigen.

1883
Der wahre Beginn von Gaudís Karriere war der Bau der Casa Vicens. Seit Ende 2017 ist das lange Zeit geschlossene Haus wieder für Besucher geöffnet.

1884
Gaudí pflegte eine enge Verbindung zum Industriellen Eusebi Güell. Aus dieser Freundschaft entstanden bedeutende Werke: das Güell-Anwesen (1884–1887), der Palau Güell (1885–1889), die Krypta der Colonia Güell (1898–1915) und der Park Güell (1900–1914).

1888–1926
1888 entwarf Gaudí den Pavillon der Transatlantischen Gesellschaft für die Weltausstellung. Um 1900 gewann er den Preis für das beste Gebäude mit der Casa Calvet. Es folgten Meisterwerke wie Casa Batlló (1904–1906), Casa Milà (1905–1907) und schließlich die Sagrada Família, der er sich ab 1915 ausschließlich widmete.

1926
Am 7. Juni 1926 wurde Gaudí von einer Straßenbahn angefahren. Verkannt und als Bettler angesehen, wurde er zu spät ins Krankenhaus gebracht und starb am 10. Juni. Er wurde in der Krypta der Sagrada Família beigesetzt.

Auf seinem Grabstein steht:
„Antonius Gaudí Cornet. Reusensis... hier ruhen die Überreste eines großen Mannes, der auf die Auferstehung der Toten wartet. R.I.P.”

April 2025
Papst Franziskus erklärte Antoni Gaudí für „verehrungswürdig“ und erkannte seine „heroischen Tugenden“ an, der erste offizielle Schritt auf dem Weg zu einer möglichen Heiligsprechung in der katholischen Kirche. Gaudí, der Schöpfer der Sagrada Familia in Barcelona, befindet sich nun auf dem Weg zur Seligsprechung, ein Prozess, der 2003 begonnen wurde und für dessen Fortschritt die Anerkennung eines Wunders erforderlich ist.

 

Hauptwerke von Antoni Gaudí

Mataró-Arbeiterkooperative 1878–1882
El Capricho 1883–1885 Comillas
Casa Vicens 1883–1888
Sagrada Família 1883–1926
Güell-Pavillons 1884–1887
Palau Güell 1886–1890
Schule Santa Teresa 1888–1889
Bischofspalast von Astorga 1889–1915
Casa Botines 1891–1894
Güell-Weinkeller 1895–1897
Casa Calvet 1898–1900
Bellesguard-Turm 1900–1909
Park Güell 1900–1914
Tor Miralles 1901
Casa Batlló 1904–1906
Gärten Can Artigas 1905–1906
Casa Milà 1906–1910
Krypta Colonia Güell 1908–1915

Von der UNESCO ausgezeichnete Werke von Gaudí

Sieben Werke Gaudís gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe: Park Güell (1984), Palau Güell (1984), Casa Milà (1984), Casa Vicens (2005), Geburtsfassade und Krypta der Sagrada Família (2005), Casa Batlló (2005) und die Krypta der Colonia Güell (2005).

Besuchstipps für Gaudís Werke in Barcelona

Hier einige Tipps für Ihren Besuch:

  • Kaufen Sie Ihre Tickets im Voraus: Werke wie die Sagrada Família und der Park Güell sind sehr beliebt – buchen Sie online, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Öffnungszeiten:
    – Sagrada Família: 9:00–20:00 Uhr (im Winter kürzer)
    – Park Güell: 8:00–21:30 Uhr (im Winter kürzer)
  • Führungen: Für ein intensiveres Erlebnis sind Führungen sehr empfehlenswert.
  • Beste Besuchszeiten: Frühmorgens oder am späten Nachmittag für weniger Andrang und gutes Licht.
  • Nehmen Sie sich Zeit: Gaudís Werke sind voller Details – entdecken Sie sie in Ruhe.
  • Wasserflasche mitnehmen: Vor allem im Sommer wichtig.
  • Bequeme Schuhe tragen: Besonders im Park Güell wird viel gelaufen.

Besuchen Sie Gaudís Denkmäler

Tickets für Sagrada Familia: Bevorzugter Einlass

"Gewinnen Sie Zeit bei Ihren Besuchen von Barcelona“

Um die unumgänglichen Warteschlangen für dieses symbolische Monument der katalanischen Hauptstadt zu vermeiden raten wir Ihnen, im Voraus Ihre Tickets mit vorrangigem Zugang an Sagrada Familia zu kaufen.

Ab € 33,80
Entradas Parque Güell

Park Güell Tickets

Kein Anstehen mit unseren Schnellzugang-Tickets

Der imposante und doch elegante Park Güell ist der Ausdruck von Gaudís genialer Vorstellungswelt im Großformat. Der über Barcelona thronende Park bietet üppige Gärten, skurrile Gebäude und unzählige fantastische Einzelheiten. Von der Eidechse am Eingang bis zur berühmten geschlängelten Bank: die Details werden Sie entzücken. 

Ab € 21,84

Casa Batlló Tickets

Beste Tickets für den Besuch von Antoni Gaudis Meisterwerk

Casa Batlló ist das originellste und traumhafteste Haus des Architekten Antoni Gaudí in Barcelona. Die vielfarbige Fassade ist mit Keramik und Glas geschmückt, das wellenförmige Dach ist ein Bild des heiligen Georg, wie er den Drachen tötet. Entdecken Sie ein Meisterwerk des katalanischen Modernismus!

Ab € 35,00
Casa Milà

Casa Milà Tickets

Besuch bei Tag und Nacht

Nach der Sagrada Familia ist La Casa Milà oder "la Pedrera", wie es oft genannt wird, wahrscheinlich das zweitbeliebteste Gebäude Gaudis in der Stadt.

Ab € 29,00
flag-de flag-en flag-es flag-fr flag-it flag-pt logo-ba-white icon-avatar icon-facebook icon-instagram