
Hallo, mein Name ist Maite.
Unser lokales Team hilft allen kleinen und großen Gruppen, die planen, nach Barcelona zu kommen
Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns mehr über Ihre Anfrage zu berichten:
Unser lokales Team hilft allen kleinen und großen Gruppen, die planen, nach Barcelona zu kommen
Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns mehr über Ihre Anfrage zu berichten:
Warum sollten Sie bei uns kaufen?
Wir arbeiten, leben und atmen in Barcelona und nirgendwo anders. Deshalb bieten wir:
- die besten Preise
- die am besten bewerteten Stadtrundfahrten und Tickets!
Casa Vicens (Haus Vicens) sieht nicht wie die anderen von Antoni Gaudí gemachten Häuser aus, wie beispielsweise Casa Milà oder Casa Batlló. Das war sein erster wichtiger Auftrag; die Inspiration ist noch nicht naturalistisch, aber schon seine Genie waist auf jedes Detail des Gebäudes hin, sowohl von außen als auch von innen. Ein Werk der Jugend, das ankündigt, was ein paar Jahre später die Modernisme wird. Das achte und als letztes von UNESCO ausgezeichnete Gaudís Hauptwerk!
2005 wurde Casa Vicens zum UNESCO-Welterbe erklärt, als „Werke von Antoni Gaudí“ gemeinsam mit Park Güell, Krypta von Colònia Güell, Palau Güell, Geburtsfassade und Krypta von Sagrada Familia, Casa Batlló und Casa Milà…
Casa Vicens ist Antoni Gaudís allererstes großes Werk. Seine Inspiration ist noch nicht naturalistisch, aber das Genie des Architekten zeigt sich bereits in jedem Detail des Gebäudes...
Um die ganze Symbolik dieses Ortes, Antoni Gaudís schöpferische Absichten im Detail zu verstehen und um einen Blick auf die Fortsetzung seiner schillernden Karriere zu werfen. 75 bis 90 Minuten Besuch, in kleinen Gruppen!
Besuchen Sie, ohne in der Schlange zu stehen, mit unserem Pass drei architektonische Meisterwerke von Antoni Gaudí: Casa Vicens, Casa Batlló und Casa Milà! Entdecken Sie diese Wunder der Moderne in aller Ruhe und vermeiden Sie lange Warteschlangen am Eingang.
Casa Vicens ist täglich geöffnet. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren:
Zeitplan mit besonderen Stunden:
Bitte beachten Sie, dass Casa Vicens während der Tage der offenen Tür freien Eintritt bietet:
Mit folgenden Linien können Sie Casa Vicens erreichen:
L3-Fontana, L6-Sant Gervasi, L7-Plaça Molina
22, 24, 27, 32, 87, 92, 114, V17
Mit Hop-on-Hop-off Bus:
Die Blaue Route, steigen Sie an der Haltestelle Gràcia aus
Adresse : Carrer de les Carolines, 20-26
08012 Barcelona
Distrikt : Gracia
Email : reserves@casavicens.org
Website: Casa Vicens - Barcelona
Telefon: +34 93 547 59 80
Im 19. Jahrhundert wurde der Exotismus aus dem Osten im ganzen Europa in Mode. Die Faszination, die stark mit der romantischen Bewegung verbunden war, spiegelte sich in allen künstlerischen Ausdrücke wider. Als Gaudí den Auftrag bekam, war er völlig von der Bewegung eingenommen, obwohl er bereits auf dieselbe Sensibilität hingedeutet hatte. Er benutzte Manuel Vicens Montaners Beruf als Keramiker und nutzte alle Vorteile seines orientalistischen Wissens aus. Auf diese Weise wurden nicht nur Fliesen und Gips, sondern auch Arabesken, Kassettendecken, Marketerien, Brunnen und Becken verwendet. Der Stil des Hauses erinnert an den sogenannten Neo-Mudejar mit Bezug auf die Verwendung der damaligen Kunstbaustoffe, die von Muslimen in Südspanien benutzt werden, besonders in Sevilla, Toledo und Saragossa seit dem 12. Jahrhundert.
▼ Lesen Sie mehrDer Garten steht unter Schutz der Heiligen Rita, zu Ehren deren die Messe jedes Jahr am 22. Mai weiterhin hier gefeiert wird. Der Garten zeigt die Kreativität des jungen Gaudí von seinem ersten Werk an. Mit Bezug auf die Natur und ihre Fauna am Mittelmeer wird es gerade ihre naturalistische Vision der Architektur skizziert. Ursprünglich umgaben Palmen, Magnolien, Rosen und Kletterpflanzen die Residenz, um sie zu einem Zufluchtsort orientalischer Frische zu machen.
2005 wurde Casa Vicens zum UNESCO-Welterbe erklärt, als „Werke von Antoni Gaudí“ gemeinsam mit Park Güell, Krypta von Colònia Güell, Palau Güell, Geburtsfassade und Krypta von Sagrada Familia, Casa Batlló und Casa Milà…
Gaudí sucht immer noch nach seinem eigenen Stil. Das Haus besteht aus geraden Linien und scheint in seinen Formen sehr einfach zu sein, aber wenn man auf Details eingeht, kann man das Genie durch seine Inspiration aus der Natur erkennen. So dienen Blätter von Zwergpalmen als Modell für das ausgezeichnete schmiedeeiserne Gitter, das das Gebäude umgibt. Nelken aus Indien und Studentenblumen wiederum sind eine Art der Quelle der Inspiration für die Keramik der orangen und grünen Farben der Außenwand. Ziegel, bunte Keramik und Steine verstärken die geometrischen Formen und die orientalischen Motive auf drei andere Fassaden. Gaudí ist zwar jung, aber schon von den Architekturbeschränkungen seiner Zeit befreit.
Das Innere des Hauses beträgt 698m2. Die Einrichtung ist auch von der Natur und der aus Granada stammenden Nazari-Kunst inspiriert. Der Boden ist mit Mosaiken und die Wände mit kletterndem Efeu bedeckt, die Decke ist dagegen mit Stuck-Stalaktiten verziert.
Ihr Besuch beginnt mit dem Erdgeschoss, das damals für den noblen Stock gehalten wurde, der Ort, wo die Menschen lebten. Es gibt einen Eingang, einen Zentralraum, der vorher als Esszimmer diente und zu einer Galerie und einem Rauchzimmer führte. Alles hier wird von Gaudí vorgestellt, der ein unglaubliches Gespür für Details hatte. Er ist selbst für die Holzeinrichtung der Räume verantwortlich, die er von Anfang bis Ende beaufsichtigte. Das Rauchzimmer ist ein Meisterwerk der Geschicklichkeit, mit seinem gemalten Stuck „Muqarnas“, dekorativen Elementen in Wabenform, die für islamische Kunstfertigkeit typisch waren und zu dieser Zeit auch in Mode. Eine wahre polychrome Sinfonie aus Blau, Grün und Gold mit einem Motiv aus Datteln und Palmblättern.
Die Ausstattung dieses Raumes ist in drei Gebiete eingeteilt: der Sockel aus Fliesen, der Zwischenteil mit Fliesen aus Pappmaché und die Decke mit einer polychromen Struktur von Muqarnas aus Gips.
Ein weiteres Meisterwerk ist das Esszimmer mit Pflanzenschmuck an den Wänden und der Decke. Eine Landschaft mit 32 Gemälde von Francesc Torrescassana, einem Maler aus Barcelona und einem Freund von Gaudí, der am Ende des 19. Jahrhunderts einen großen Erfolg hatte. Eine kurze Videodoku zeigt, wie diese Gemälde von den besten Konservatoren Barcelonas sorgfältig restauriert wurden.
War der persönliche und private Stock der Familie Vicens. Es gibt drei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Badezimmer und eine herrliche Terrasse. Das gleiche pflanzliche und symbolische Universum. Der Deckenschmuck besteht aus Keramik und polychromem Pappmaché, wobei Grün dominiert. An den Wänden symbolisiert Stuck Farne, Schilfgras und Binsen. Ein kleiner Raum wird von einer goldenen Kuppel und prächtigen Vögeln in Trompe-l'oeil überzogen. Im Badezimmer färben Keramikfliesen den Raum in Ocker, Blau und Weiß.
Der zweite Stock ist jetzt ein Platz, der der Geschichte von Casa Vicens gewidmet ist. Die Besucher entdecken Modelle, Pläne, Videos und Infografiken, die die Evolution dieses Hauses erläutern, vom Bau bis zur Renovierung. Diese Ausstellung heißt "The Manifesto House", weil dieses erste Werk von Gaudí schon den Anfang seines Genies und seiner architektonischen Sprache zeigt.
Das ist noch nicht die atemberaubende architektonische Kreativität des Daches von La Pedrera, aber Gaudí schon damals verstand, dass es notwendig war, das Dach genießen zu können.
So wurde diese von Fußweg begrenzte Dachterrasse geboren. Das Regenwasser wird mit einem genialen System aufgefangen. Eine kleine Kuppel, Fliesen und farbige Keramik verstärken den orientalischen Geist des Gebäudes. Dank einer kluge Restaurierung können Sie die Terrasse besuchen.
Casa Vicens wurde zwischen 1883 und 1885 im friedlichen Bezirk von Gràcia in Barcelona gebaut. 1883 hat der Börsenmakler Manuel Vicens i Montaner Antoni Gaudí mit dem Bauwerk des Lustschlosses betraut. Damals war Gaudí 31 Jahre alt und in seiner orientalischen Periode. Eines der charakteristischesten Merkmale von Casa Vicens sind sogenannte Azulejos mit Wunderblumen. Die Blumen fand Gaudí schlichtweg im Hausgarten. Der Besitzer Manuel Vicens i Montaner war Fliesenhersteller, dem es gut gefallen war, den einunddreißigjährigen Architekten mit Interesse an Technik, Stein, Ziegel und Fliesen zu wählen. Die erste Idee von Gaudí wird darin bestehen, eine Inspiration von Nelken aus Indien in Casa Vicens Garten zu erhalten, um gedrucktes Muster der Fliesen zu entwerfen, das so initiiert wird, was später zu seiner Gewohnheit wird, die Natur als Modell zu verwenden. Er war auch von orientalischer Kunst beeinflusst (Indien, Persien, Japan) und machte es zu einem Kennzeichen für dieses Haus, das von den damaligen Bürgern von Barcelona mit Begeisterung aufgenommen wird, viel besser als seine zukünftigen Kreationen.
▲ Lesen Sie wenigerUm die unumgänglichen Warteschlangen für dieses symbolische Monument der katalanischen Hauptstadt zu vermeiden raten wir Ihnen, im Voraus Ihre Tickets mit vorrangigem Zugang an Sagrada Familia zu kaufen.
Casa Batlló ist das originellste und traumhafteste Haus des Architekten Antoni Gaudí in Barcelona. Die vielfarbige Fassade ist mit Keramik und Glas geschmückt, das wellenförmige Dach ist ein Bild des heiligen Georg, wie er den Drachen tötet. Entdecken Sie ein Meisterwerk des katalanischen Modernismus!
Der imposante und doch elegante Park Güell ist der Ausdruck von Gaudís genialer Vorstellungswelt im Großformat. Der über Barcelona thronende Park bietet üppige Gärten, skurrile Gebäude und unzählige fantastische Einzelheiten. Von der Eidechse am Eingang bis zur berühmten geschlängelten Bank: die Details werden Sie entzücken.
Nach der Sagrada Familia ist La Casa Milà oder "la Pedrera", wie es oft genannt wird, wahrscheinlich das zweitbeliebteste Gebäude Gaudis in der Stadt.
Äußern Sie sich als Erste/-r zu dieser Seite !
Bitte klicken Sie auf den Link [neuen Kommentar hinzufügen] unten.